Gesundheitsthemen
Die richtige Diagnose ist die entscheidende Voraussetzung, damit Heilverfahren auch wirklich helfen. Der Blick auf die medizinischen Diagnoseverfahren wird heute beherrscht von der Aufmerksamkeit, die medizintechnische Innovationen auf sich ziehen. Forscher haben aber nachgewiesen: Ihr Nutzen wird meist überschätzt – übrigens auch von Medizinern. Eine weitere Erkenntnis: Der Informationswert des Anamnesegesprächs und die sorgfältige körperliche Erstuntersuchung des Patienten, die auch das hier abgebildete Tasten des Pulses umfasst, sind weiterhin überragend – und durch nichts zu ersetzen.
Bildquelle: create jobs 51/Shutterstock.com
Diagnoseverfahren
Schulmedizinische Therapieverfahren
Basis für die motorische Rehabilitation: Bobath Behandlungsstrategien Bewegungstherapie und Trainingstherapie Chirurgische Eingriffe Heilung und Wundheilung Klimatherapie Lichttherapie Nicht jede Beschwerde muss therapiert werden Physikalische Verfahren Spezifische Immuntherapie bei Allergie Therapie durch Strom, Ultraschall und Laser Transplantationen Vorbereitung auf die Operation